Trinkwasserhygiene in der Wohnungswirtschaft (insbesondere Legionellen)
Weiterbildung nach §34c Absatz 2a bis Ende 2020
Als Immobilienverwalter sind Sie neben viele anderen Tätigkeiten auch mit der Überprüfung des Trinkwassers betraut. Der Umgang mit den zuständigen. Gesundheitsbehörden und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) kann insbesondere bei auffälligen Befunden eine Herausforderung darstellen.
Um Sie mit den sich ständig ändernden rechtlichen Anforderungen vertraut zu machen und Ihnen praktische Beispiele aus dem Alltag zu geben, haben wir ein Seminar entwickelt, welches Ihnen zu Fragen der Trinkwasserhygiene in Ihrer Installation weiterhilft.
In vielen Bereichen wird eine Nutzung des Trinkwassers bereitgestellt. Dies betrifft vermieteten oder selbstgenutzten Wohnraum, Schulen, Kindergärten, Hotels (Pensionen), Seniorenwohnheime, Sportstätten und sonstige Bereiche, wo Trinkwasser zur Verfügung gestellt wird.
Innerhalb der Schulung wird die „Trinkwasserverordnung“ vollumfänglich behandelt, angefangen von der gesetzlichen Grundlage bis hin zur Wartung einer Trinkwasseranlage.
Für Fragen die sich nach der Schulung ergeben, sind wir weitere 2 Stunden für Sie online erreichbar und beantworten diese.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) inkl. Infektionsschutzgesetz
- Aktuelle Rahmenbedingungen nach der Trinkwasserverordnung und den UBA Empfehlungen
- Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und rechtliche Aspekte Trinkwasseruntersuchung
- Betreiberpflichten und Nutzerinformationen
- Probenahme und Analytik
- Chemische und mikrobiologische Untersuchungen
- Ursachen und Vermeidung von Kontaminationen
- Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen des technischen Maßnahmenwertes (inkl. Sofortmaßnahmen VDI 6023)
- Wartung einer Trinkwasseranlage
- Rolle der Gesundheitsämter
Zielsetzung
Die Teilnehmer erweitern oder aktualisieren ihre Fachkenntnisse zum Thema Trinkwasserhygiene und Trinkwasserverordnung und den damit verbundenen Anforderungen an den Betreiber oder Verwalter einer Trinkwasserinstallation. Fachspezifische Fragestellungen zur Anwendung und Umsetzung der Trinkwasserverordnung werden beantwortet.
Zielgruppe
Verantwortliche Fachkräfte der Wohnungswirtschaft, Hausverwalter, Objektbetreuer, Eigentümer und Betreiber sonstiger Einrichtungen mit Trinkwasseranschluss.
Orte
Die Schulungen finden je nach Nachfrage bei einem unserer Standorte oder als inhouse Schulung statt. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet um ca. 17:00 Uhr.
Diese Schulung genügt den Anforderungen nach §34c Absatz 2a als Nachweis der Weiterbildungspflicht (8 Stunden + 2 Stunden Test online) für Wohnimmobilienverwalter.
Wir schicken Ihnen gerne ein individuelles Angebot für eine Schulung in Ihrer Nähe oder als inhouse Schulung zu: