Tee und Kaffee
Tee- und Kaffee Experten
Die GBA bietet ein Team von Experten, die sich jeden Tag von Neuem mit den sich ständig wandelnden Erfordernissen der Tee- und Kaffee Branche beschäftigen, über nationale und internationale Netzwerke verfügen und auf Basis ihrer jahrelangen Erfahrungen ihre Kunden bei allen Fragestellungen hinsichtlich des Analysenplans, der Probenahme und Analytik bis zur detaillierten rechtlichen Beurteilung und Beratung unterstützen.
Die wichtigsten Genussmittel weltweit
Jährlich werden mehr als 6 Mio. Tonnen Tee, und mehr als 9 Mio. Tonnen Kaffee produziert. Tee und Kaffee sind somit nicht nur die wichtigsten Genussmittel weltweit, sondern können, schon wegen ihres Beitrages zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs auch als Grundnahrungsmittel betrachtet werden. Die Prüfung der Sicherheit und Qualität dieser Produkte hat somit eine herausragende Bedeutung und stellt eine große Herausforderung dar. Denn das Spektrum der zu prüfenden Rohwaren ist riesig, da praktisch jedes pflanzliche Erzeugnis, gleich ob Kräuter, Gewürze, Früchte oder Gemüse, in Teemischungen verwendet wird. Tee, Rohwaren für Kräuter-und Früchtetees und Kaffee kommen aus allen Regionen der Erde. So vielfältig die Erzeugnisse und deren Herkünfte sind, so vielfältig sind auch die Anforderungen, die an die Analytik und Beurteilung gestellt werden. Prüfungen auf Pflanzenschutzmittlel, deren Anwendung von Land zu Land sich stark unterscheiden kann, spielen eine große Rolle. Aber auch Kontaminationen durch Mykotoxine, Pyrrolizidin- und Tropanalkaloide, Acrylamid, Furan und Perchlorat müssen durchgängig kontrolliert werden, um die Sicherheit und Verkehrsfähigkeit dieser Waren sicherzustellen. Nicht zu vergessen sind außerdem Untersuchungen, die die Zusammensetzung und Authentizität dieser Produkte prüfen.
Analytik von Tee und Kaffee
Dies könnte Sie auch interessieren:
Akkreditierung
Alle Leistungen werden gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durchgeführt (DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH). Genaueres zur Akkreditierung und Zulassung unserer Labore für den Bereich Lebensmittelanalytik bzw. unsere Akkreditierungsurkunde finden Sie hier.