Wissen, was drin ist:

Fisch und Fleisch

Hygieneaspekte zu Fisch- und Fleischerzeugnissen

Fisch- und Fleischerzeugnisse sind aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe bei Verbrauchern sehr beliebt und der Verbrauch steigt stetig an. Sie liefern wertvolle Nährstoffe wie gesundheitsfördernde Fettsäuren (z. B. Omega- 3-Fettsäuren), leicht verdauliches Eiweiß und wertvolle Vitamine sowie Mineralstoffe. Fleisch und Fleischerzeugnisse besitzen eine Vielzahl essentieller Nährstoffe, die zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung beitragen.

Service

Angebots- und Rückrufservice

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder haben Fragen zu einem Thema? Nutzen Sie unseren Angebots- und Rückrufservice! Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: Tel. +49 40 797172-0

Mitgliedschaften

Leicht verderbliche Lebensmittel

Fisch- und Fleischerzeugnisse gehören zu den leicht verderblichen Lebensmitteln, von daher spielen die Hygiene- und die Frischeparameter eine sehr große Rolle. Hygienische und mikrobiologische Unbedenklichkeit der Rohwaren und verarbeiteten Produkte sind wichtige Voraussetzungen für die Sicherheit und Qualität dieser Lebensmittel. Neben Nährwertanalysen und den mikrobiologischen Untersuchungen spielt der Nachweis von Authentizität und Herkunft, als auch die Untersuchung von Kontaminanten und Rückstände eine besondere Rolle für diese Warengruppen. Beim Thema Food Fraud sind beide Warengruppen unter den Top 10 der am häufigsten in den vergangenen Jahren bei Betrügereien europaweit aufgefallenen Lebensmitteln. Kontaminanten wie zum Beispiel Tierarzneimittel, Dioxine, Schwermetalle oder das antioxidativ wirksame Ethoxyquin können auch über das Futter in das Produkt gelangen. Gerade im Bereich der Aquakulturen kann dies eine Herausforderung darstellen.

Zusätzlich müssen bei der Beurteilung der Verkehrsfähigkeit und der Kennzeichnung dieser Produkte die Regelungen der europäischen Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) (1169/2011) eingehalten werden.

Um die Qualität und Sicherheit von Fisch- und Fleischerzeugnissen gewährleisten zu können, bietet Ihnen die GBA Group hierzu eine umfangreiche, kompetente Beratung und eine Vielzahl von produktspezifischen Analysen an, die Ihnen die notwendige Sicherheit beim Handel mit Lebensmitteln verschafft.

Analytik von Fisch und Fleisch

Download Flyer

Das könnte Sie auch interessieren:

Rückstände

Mehr

Kontaminanten

Mikrobiologie

Nährwertanalytik

Allergene / GMO / Tierarten

Mykotoxine

Akkreditierung

Alle Leistungen werden gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005 durchgeführt (DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH). Genaueres zur Akkreditierung und Zulassung unserer Labore für den Bereich Lebensmittelanalytik bzw. unsere Akkreditierungsurkunde finden Sie hier.

Zulassungen

Messen & Events

© 2020 GBA Group
DatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum