Wissen, was drin ist:

RLT-Anlagen & Kühlwasser

Untersuchung von Prozess- und Zusatzwässer

Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider können legionellenhaltige Aerosole emittieren. Die deutschlandweit bekannten schweren Legionelleninfektionen mit Todesfällen in Ulm (2010), Warstein (2013) und Bremen (2016) führten zu Maßnahmen, die die 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (42. BImSchV) definiert. Um das Risiko einer gesundheitlichen Beeinträchtigung durch solche Anlagen zu minimieren, regelt diese den Betrieb, die Herstellung und die Errichtung solcher Anlagen. Aus ihr ergeben sich Melde- und Überwachungspflichten für die Betreiber.

Die Verordnung dient dem vorsorgenden Schutz. Sie ist am 19.08.2017 in Kraft getreten. Inzwischen sind die Fristen verstrichen, um Anlagen zu melden und erste Gutachten von Sachverständigen anfertigen zu lassen. Dazu sind die Untersuchungsergebnisse der Anlagen in einem Betriebstagebuch vorzulegen.

Die GBA Group untersucht Prozesswässer und Zusatzwässer nach den Anforderungen der 42. BImSchV in Verbindung mit der Richtlinie VDI-2047 mit den Blättern 2 - 4 und der UBA-Empfehlung zur Probenahme und zum Nachweis von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern. Dabei berücksichtigen wir die Einheit von Probenahme und Analytik sowie die Anforderungen an Vertragsprobenehmer, um ein valides Untersuchungsergebnis zu garantieren. Insbesondere die qualifizierte und fachgerechte Probenahme mit allen Vor-Ort-Parametern ist unerlässlich für aussagekräftige Analyseergebnisse. Durch interne und externe Schulungen sind unsere Probenehmer jederzeit auf dem aktuellen Stand der Technik. Wir planen die Probenahme und stimmen die Termine dafür mit dem Betreiber ab.

Über die Ergebnisse hinaus sind wir für Sie da: Bestätigen die Analysen, dass Sie die Grenzwerte einhalten, terminieren wir die nächsten Intervalle der Probenahme nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben. Überschreiten Sie die Grenzwerte, stehen wir Ihnen für Maßnahmen und weitergehende Untersuchungen als Partner zur Seite. Dazu zählt die Kommunikation mit den Behörden, in die wir unsere Erfahrungen aus hunderten von Untersuchungsergebnissen einbringen können.

Die Norm DIN EN ISO 17025 und das Fachmodul fordern Unparteilichkeit. Dieser Anforderung kommen wir nach, weil wir nicht an den Anlagen arbeiten, die wir beproben. Gerne helfen wir Ihnen aber weiter, indem wir Ihnen für diese Arbeiten einen unabhängigen Partner vermitteln.

Service

Angebots- und Rückrufservice

Sie benötigen ein individuelles Angebot oder haben Fragen zu einem Thema? Nutzen Sie unseren Angebots- und Rückrufservice! Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer mit.

Informationen zur Umsetzung der 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (42. BlmSchV)

Informationen zur Umsetzung der 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (42. BlmSchV) finden Sie in unserem Flyer zum Verdunstungskühlanlagen Kühltürme und Nassabscheider.

PDF Download

Das könnte Sie auch interessieren:

Wasser

Mehr

Trinkwasser

Luft & Gas

Standorte GBA Group

Augsburg


Standortseite
Stätzlinger Str. 70
86165 Augsburg

Berlin


Standortseite
Magnusstraße 11
12489 Berlin

Freiberg


Standortseite
Meißner Ring 3
09599 Freiberg

Gelsenkirchen


Standortseite
Bruchstraße 5c
45883 Gelsenkirchen

Hildesheim


Standortseite
Daimlerring 37
31135 Hildesheim

Krauthausen


Standortseite

OT Pferdsdorf

Kielforstweg 2

99819 Krauthausen

Merseburg


Standortseite
Jagdrain 14
06217 Merseburg

Mönchengladbach


Standortseite
Schelsenweg 24a
41238 Mönchengladbach

München / Vaterstetten


Standortseite
Johann-Sebastian-Bach-Str. 40
85591 Vaterstetten

Pinneberg


Standortseite
Flensburger Straße 15
25421 Pinneberg

Salzburg


Standortseite
Schillerstraße 25
5020 Salzburg, Österreich

Stuttgart


Standortseite
Julius-Hölder-Straße 20
70597 Stuttgart

Augsburg

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Stätzlinger Str. 70
86165 Augsburg

Tel. +49 821 6660666-0
augsburg@gba-group.de

Berlin

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Magnusstraße 11
12489 Berlin

Tel. +49 30 6392-1981

Freiberg

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Meißner Ring 3
09599 Freiberg

Tel. +49 3731 163083-0
Fax +49 3731 163083-4

Gelsenkirchen

GBA Gesellschaft fur Bioanalytik mbH

Standortseite
Bruchstraße 5c
45883 Gelsenkirchen

Tel. +49 209 97619–0

Hildesheim

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Daimlerring 37
31135 Hildesheim

Tel. +49 5121 750965-0

Krauthausen

Thüringer Umweltinstitut Henterich GmbH & Co. KG

Standortseite

OT Pferdsdorf

Kielforstweg 2

99819 Krauthausen

Tel. +49 36926 71009-0
Fax +49 36926 71009-9

Merseburg

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH

Standortseite
Jagdrain 14
06217 Merseburg

Tel. +49 3461 2777-20
Fax +49 3461 27772-15

Mönchengladbach

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Schelsenweg 24a
41238 Mönchengladbach

Tel. +49 2166 123928-0

München / Vaterstetten

GBA Analytical Services GmbH

Standortseite
Johann-Sebastian-Bach-Str. 40
85591 Vaterstetten

Tel. +49 8106 2460-0

Pinneberg

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Flensburger Straße 15
25421 Pinneberg

Tel. +49 4101 7946-0
Fax +49 4101 7946-26

Salzburg

HYDROLOGISCHE UNTERSUCHUNGSSTELLE

SALZBURG GmbH (HUS)

Standortseite
Schillerstraße 25
5020 Salzburg, Österreich

Tel. +43 662 433257-0
Fax +43 662 433257-42

Stuttgart

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH

Standortseite
Julius-Hölder-Straße 20
70597 Stuttgart

Tel. +49 711 722094-0
Fax +49 711 722094-15

Messen & Events

© 2020 GBA Group
DatenschutzRechtliche HinweiseAGBImpressum